Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir erfassen oder speichern Ihre Daten nur, wenn Sie uns diese aktiv und freiwillig zur Verfügung stellen – etwa durch das Ausfüllen eines Formulars oder durch direkte Kontaktaufnahme per E-Mail.
Unsere Website verzichtet bewusst auf den Einsatz von Tracking-Technologien und automatisierten Analyse-Tools. Sämtliche Kommunikation erfolgt individuell, ohne systematische oder versteckte Datenerhebung im Hintergrund.
Bei datenschutzbezogenen Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Seite. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular – wir behandeln Ihre Anliegen absolut vertraulich und antworten zeitnah.
Personenbezogene Daten wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse erfassen wir ausschließlich dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – zum Beispiel bei einer Anfrage, Anmeldung oder Registrierung. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung speichern wir keine sensiblen Informationen.
Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks verwendet – etwa zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Bereitstellung angeforderter Inhalte. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht.
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Ebenso haben Sie das Recht, eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu fordern oder der weiteren Verarbeitung zu widersprechen.
Zum Schutz Ihrer Angaben nutzen wir moderne Sicherheitsstandards, die regelmäßig auf ihre Wirksamkeit geprüft und an aktuelle technische Anforderungen angepasst werden.
Diese Datenschutzerklärung kann bei gesetzlichen Änderungen oder technischen Neuerungen überarbeitet werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.